Wetthalle.jpg

Wetthalle 2021
Foto: H. Schwarz

Karte zeigen

Wetthalle

rennbahntour

In der neuen Tribüne befindet sich auch heute noch die Wetthalle. Die Gaststätte Albers – gut für Essen, Kaffee, Bier und Toilette – findet ebenfalls Platz in dem Tribünengebäude. Das eindrucksvolle Gebäude zeichnet sich besonders durch seine klare Struktur aus, ganz im Gegenteil zur alten Tribüne, welche eher wie eine Ritterburg wirkte.

 

Audio-Player

 

Heinrich Straumer, der Architekt der neuen Tribüne, war Mitglied des Deutschen Werkbundes und gilt als ein Vertreter der gemäßigten Moderne, Kennzeichen: Kubische Form, ornamentfreie Architektur. Auffallend an der Westfassade sind die vertikale Staffelung und die volle Durchfensterung des Mittelteils. Diese Architektur ist für die Besucher aus Richtung Eingang Schöneweide beindruckend und monumental. Die beiden Risalite lockern das Bauwerk auf. Es erscheint weniger gewaltig. Damit wird der Machtanspruch durch die Fassadengestaltung vermieden, wie er für viele Bauten des NS Zeit durchaus charakteristisch ist.

 

Audio-Player

 

Leaflet | Kartendaten © OpenStreetMap Mitwirkende